Neue Broschüre „Demokratiefördernde Gesprächsführung“
28.05.2025
In einer Zeit wachsender Vorurteile und zunehmender Diskriminierung stehen Gesellschaft und Pädagogik vor großen Herausforderungen

In einer Zeit wachsender Vorurteile und zunehmender Diskriminierung stehen Gesellschaft und Pädagogik vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger sind konkrete Strategien, um dem wirksam zu begegnen. Diese kompakte Broschüre unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, im Berufsalltag souverän auf menschenfeindliche Aussagen und diskriminierendes Verhalten zu reagieren.
Im Mittelpunkt steht die biografisch-narrative Gesprächsführung – ein dialogischer Ansatz, der dazu beiträgt, persönliche Hintergründe zu verstehen und Reflexion zu fördern. So wird auch in schwierigen Situationen ein konstruktiver Austausch möglich. Anhand konkreter Praxisbeispiele – etwa dem Umgang mit einem Hitlergruß – bietet die Broschüre alltagsnahe und wirksame Reaktionsmöglichkeiten.