Kursleiter*innen-Ausbildung Spielzeugfreier Kindergarten

Termin

Mo, 20. Okt 2025, 10:00 Uhr - Di, 21. Okt 2025, 17:00 Uhr

Ort

München : Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V., Leonrodstraße 68, 80636 München

Verfügbare Plätze:

Anmeldung

Kurze Info und Inhalt

Kinder wachsen in einer globalisierten und schnelllebigen Konsum- und Leistungsgesellschaft auf. Die Kinder sind dabei stark gefordert ständig neue Krisen und Herausforderungen zu bewältigen, während die Verfügbarkeit an Konsummitteln ihnen kaum Raum für die Entwicklung von Kreativität und Selbstwirksamkeit gibt. Das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten möchte Kindern diesen Freiraum zurückgeben, in dem für drei Monate alle industriellen Spielzeuge „in den Urlaub geschickt werden“. Die Kinder erhalten so die Möglichkeit ihrer Kreativität freien Raum zu lassen und ihr Freispiel selbst zu gestalten, wobei die Erziehenden sie begleiten. Auf diese Weise werden die Kinder in verschiedenen Lebenskompetenzen gestärkt, was sie resilienter gegenüber Suchtgefahren machen kann.

In dieser zweitägigen Fortbildung werden die Teilnehmenden zu Projekt-Begleiter*innen ausgebildet, um den Erzieher*innen Sicherheit bei der Durchführung dieses suchtpräventiven Projektes zu geben.

Tag 1 20.10.2025: 10:00-18:00
Tag 2: 21.10.2025: 09:00-17:00

TN min/max: 8/15

Programm

Sucht- und Suchtentstehung
Frühkindliche Suchtprävention
Das Projekt Spielzeugfreier Kindergarten
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Team-Schulungen

Webgeschreibung

Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.