ELTERNTALK-Infoveranstaltung - online
Kurze Info und Inhalt
ELTERNTALK bringt Eltern ins Gespräch - wirksam, niedrigschwellig und alltagsnah.
Als innovatives Angebot des Erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (§14 SGB VIII) und der Familienbildung (§16 SGB VIII) unterstützt ELTERNTALK alle Eltern mit Kindern bis 18 Jahren – unabhängig von familiären, kulturellen oder sozioökonomischen Hintergründen. In moderierten Peer-to Peer-Gesprächsrunden sprechen Eltern auf Augenhöhe über Themen wie Erziehung, Medien, Konsum, sexuelle Bildung, Suchtprävention und gesundes Aufwachsen in Familien.
Sie arbeiten im Jugendamt, Gesundheitsamt oder bei einem freien Träger? Im Rahmen des bayernweiten Angebots können Sie Standortpartner*in werden und ELTERNTALK in Ihren Landkreis, Ihre kreisfreie Stadt bringen.
Als Standortpartner*in profitieren Sie von fachlicher Begleitung in einem professionellen Verbundsystem durch die Aktion Jugendschutz und einer finanziellen Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Lernen Sie ELTERNTALK in dieser Veranstaltung kennen und erfahren Sie, wie Sie ELTERNTALK in Ihrer Region etablieren können!
Gemeinsam erreichen wir Eltern, stärken Familien und leisten präventiven Kinder- und Jugendschutz!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, ELTERNTALK weiter voranzubringen.
Programm
Sie erwartet
• Ein kompakter Überblick über das Konzept, die Ziele und die Wirkung von ELTERNTALK
• Erkenntnisse der fortlaufenden Evaluation
• Praxisberichte aus dem Landratsamt, Gesundheitsamt und einem freien Träger, die ELTERNTALK
als Standortpartner*innen umsetzen
• Raum für Austausch, Fragen und konkrete nächste Schritte