Vertiefungsseminar zu „Mit viel Gefühl“. Für bayerische Kitas, die am Programm FREUNDE teilnehmen oder teilgenommen haben - FF 823
Ort
Online-Seminar
Veranstalter
Aktion Jugendschutz Bayern, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Termine
Mi, 29.11.2023, 08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Es gibt ein breites Angebot zu Fachkraftseminaren zu den eher eckigen Basisgefühlen „Angst“, „Wut“ und „Trauer“, da diese Gefühle uns Erwachsenen aufzeigen, wenn ein Kind im Mangel ist und etwas braucht. Das Gefühl der „Freude“ zeigt uns Erwachsenen hingegen, dass ein Kind zufrieden, genährt und erfüllt ist. Wozu somit ein eigenes Seminar zum Thema Freude?
Betrachten Fachkräfte ihren eigenen Kitaalltag fällt ihnen oft auf, dass gerade in den letzten Jahren die eigene „Freude“ und das eigene „Glück“ immer weniger Raum finden. Das ist nicht nur für die Fachkräfte selbst bedauerlich, sondern hat auch nachhaltige Auswirkungen auf die Glückskompetenzen der Kinder selbst.
In diesem Seminar erfahren Sie in kurzen Impulsvorträgen mehr über das Gefühl der Freude und was einen Menschen eigentlich nachhaltig glücklich macht. Die Erkenntnisse der positiven Psychologie, Glücks- und Achtsamkeitsforschung helfen ihnen dabei zu verstehen, wie Sie in der Kita Kinder konkret zu einem starken Selbstwert und Selbstbewusstsein begleiten können. Auch gibt es im Seminar Raum für Selbstreflektionen & Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Ihre individuellen Fragen und Anliegen zum Thema.
TN min/max: 7/13
Bitte beachten Sie im Falle einer Stornierung folgende Auszüge aus unseren AGBs:
§ 4 Kostenlose Veranstaltungen:
Bei kostenfreien Veranstaltungen wird bei Stornierung ab vierzehn Tage vor Kursbeginn eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25.- Euro fällig. […]
§ 3 Stornierung:
[…]Sollte eine Fachtagung, eine Präsenzfortbildung oder ein Online-Seminar durch die Aktion Jugendschutz Bayern abgesagt werden, wird der bereits bezahlte Teilnahmebeitrag ohne Abzüge zurückerstattet.[…]
Konkrete Inhalte
• Definition von Freude, Glück & Zufriedenheit
• Das glückliche Gehirn & Ideen der positiven Psychologie
• Das eigene Rollenverständnis & der eigene Selbstwert als Basis
• Stärkung von Selbstwert und Selbstbewusstsein
• Freudvolle positive Sprache
• Achtsamkeit für das eigene Innenleben & die eigene Atmung spielerisch entwickeln
• Die Feinde von Freude & Glück
• Freude & Glück teilen und vermehren
• Kita-Schatzkiste zum Thema Freude & Glück
Methodische Umsetzung
• Kurze Impulsvorträge ‒ Wissen vertiefen
• Praktische Übungen ‒ Ins Tun kommen
• Selbstreflexionen ‒ Den inneren Prozessen Zeit schenken
• Austausch mit der Gruppe ‒ Verbundenheit erfahren
• Sich mitteilen & Fragen stellen ‒ Mit individuellen Anliegen gehört und gesehen werden
kostenfrei für bayerische Kitas, die am Programm FREUNDE teilnehmen oder teilgenommen haben.
Interessierte aus anderen Bundesländern wenden sich bitte an rinz@aj-bayern.de
Fachkräfte aus Kindertagesstätten, die bereits am FREUNDE-Basisseminar teilnehmen oder teilgenommen haben
Aktion Jugendschutz Bayern
Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Fasaneriestr. 17
80636 München